Lastmanagement leicht gemacht

Mit dem e3m Lastenmanagement-Modul wird Energiemanagement besonders effizient: Nutzer greifen aktiv in die Steuerung des Energieverbrauchs ein und managen die Last direkt am Hauptzähler. Dies ermöglicht es, die Energieflüsse im Gebäude und in den Produktionsanlagen optimal anzupassen und dabei kosteneffizient zu agieren. Da das Stromnetz im 15-Minuten-Takt arbeitet, passt sich das e3m Lastenmanagement-Modul diesem Takt an, sodass Lastspitzen vermieden und die Energiekosten besser gesteuert werden können. Unser Lastmanagement-Modul ist flexibel und wird individuell an die Anforderungen jedes Kunden angepasst – für ein umfassendes Energiemanagement, das nachhaltig und kostensparend arbeitet.

Anwendungsfälle

  • Steigerung der Energieeffizienz durch transparenten Energieverbrauch bis zur Anlagenebene
  • Kombination von Energieverbrauchsdaten mit Produktions-, Assetmanagement- und anderen Datenquellen
  • Lastmanagement zur Optimierung der Betriebsführung und Reduktion von Energiekosten
  • Bedarfsgerechte Auslegung und Planung neuer Anlagen basierend auf Verbrauchsdaten
  • Vergleich des Verbrauchs von Gebäuden und Anlagen zur Identifikation von Einsparpotenziale

Besondere Merkmale und Vorteile

  • Bedarfsgerechter Energieeinkauf durch präzise Verbrauchsprognosen
  • Aktive Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs zur Verbesserung der Konditionen
  • Berücksichtigung von Eigenerzeugung und Stromspeichern für eine ganzheitliche Energiekostenplanung

Kompatibilität und Anforderungen

  • Funktioniert nahtlos mit e3m zur Optimierung von Energiebeschaffung und -verbrauch
  • Flexibel integrierbar in verschiedene Anlagentypen und Produktionssysteme
  • Unterstützung für die Berücksichtigung von Eigenerzeugungsanlagen und Stromspeichern
  • Branchenübergreifend einsetzbar und anpassbar an individuelle Netz- und Lastanforderungen